Budgetplanung, die tatsächlich funktioniert
Unser Lernprogramm zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen strukturieren – ohne komplizierte Theorien. Praktische Werkzeuge, echte Szenarien und Begleitung durch Experten, die selbst jahrelang mit Budgets gearbeitet haben.
Wir starten im September 2025 mit kleinen Gruppen. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen und konkrete Beispiele aus Ihrer Situation.
Wie wir arbeiten
Live-Workshops
Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns online. Sie sehen direkt am Bildschirm, wie Budgets entstehen – und können sofort Fragen stellen.
Eigene Übungen
Zwischen den Terminen bekommen Sie Aufgaben, die zu Ihrer Lebenssituation passen. Keine abstrakten Beispiele, sondern echte Zahlen.
Feedback-Runden
Sie reichen Ihre Budgetentwürfe ein, wir schauen sie uns an und geben konkrete Hinweise. Manchmal sind es kleine Anpassungen, die viel verändern.
Materialbibliothek
Alle Vorlagen, Rechner und Checklisten bleiben auch nach dem Programm verfügbar. Sie können jederzeit darauf zurückgreifen.
Programmablauf ab September 2025
Woche 1–2: Grundlagen
Wir klären, was ein Budget überhaupt leisten soll. Sie lernen, Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren – ohne dass es zu theoretisch wird. Am Ende dieser Phase haben Sie einen ersten Überblick über Ihre Finanzen.
Woche 3–5: Planung aufbauen
Jetzt wird es konkreter. Sie erstellen Ihr eigenes Monatsbudget und lernen, wie Sie Reserven einplanen. Wir sprechen über unerwartete Kosten und wie Sie darauf reagieren können.
Woche 6–8: Anpassungen
Kein Budget funktioniert auf Anhieb perfekt. Wir schauen uns gemeinsam an, wo es hakt, und passen die Struktur an. Diese Phase ist oft überraschend – viele merken hier erst, wo das Geld wirklich hingeht.
Woche 9–10: Langfristig denken
Budgetplanung endet nicht am Monatsende. Wir zeigen, wie Sie größere Ziele einbauen – ob Urlaub, Reparaturen oder andere Vorhaben. Am Schluss haben Sie ein System, das auch ohne uns weiterläuft.
Wer Sie begleitet
Unser Team hat selbst viele Jahre in der Finanzberatung gearbeitet. Wir kennen die typischen Stolpersteine – und wissen, wie man sie umgeht.
Lena Hartwig
Finanztrainerin
Ich habe zwölf Jahre lang Familien bei der Budgetplanung unterstützt. Mein Fokus liegt darauf, komplexe Zahlen verständlich zu machen – ohne Fachjargon.
Gerrit Nolte
Budgetcoach
Früher habe ich in der Unternehmensberatung gearbeitet, jetzt zeige ich Privatpersonen, wie sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Mir ist wichtig, dass jeder sein Tempo findet.
Bereit für mehr Klarheit?
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir arbeiten bewusst mit kleinen Gruppen. Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, schreiben Sie uns einfach.
Jetzt Kontakt aufnehmen